Kunsthörgeschichten
Die wahre Geschichte des Ritter Caspar oder 'Ein unglaublicher Sieg'
von Marzella, Theresa und Roman
1568 fand auf dem Marienplatz ein großes Ritterturnier statt, denn der bayerische Herzog Wilhelm V. heiratete. Ein Bild des Siegers und eine Ritterrüstung aus der Zeit sind im Münchner Stadtmuseum zu sehen. In diesem Hörspiel der Kunstdetektive erfährst du auf wie unglaubliche Art und Weise Ritter Caspar beim Kröndlstechen das Turnier gewonnen hat.

Gemälde "Der Turnierritter Caspar Nothafft von Wernberg zu Alhaming", Anonym um 1600

Rüstung für Feld und Turnier,
Hans Maystetter um 1515

Das Kröndlstechen - Kupferstich aus dem Hochzeitsbericht Hans Wagners
Musik: "Ein Fest voll Musik. Die Landshuter Hochzeit 1475". Mit freundlicher Genehmigung von "Die Förderer" e.V.

Ausgedacht, aufgenommen
und eingesprochen von
Marzella – Stadionsprecher Ritterturnier/
Angebetete des Ritters/ Publikum
Theresa – Erzähler/ Publikum
Roman – ein Ritter/ Publikum