Kunsthörgeschichten
Der magische Finger der Bavaria
von Julia, Laura, Lisa, Esma, Florian, Moritz und Zahra
Als König Ludwig I. aus einem Jahrhunderte langen Schlaf erwacht, findet er sich im Münchner Stadtmuseum wieder. Doch wer hat den schrillen Alarm ausgelöst, der ihn geweckt hat? Und welches Geheimnis verbirgt die wunderschöne Lola, seine Nachbarin im Museum und frühere Geliebte?
Diese Exponate aus dem Münchner Stadtmuseum spielen in diesem Hörspiel der Kunstdetektive die Hauptrolle:

Gemälde "König Ludwig I. im Krönungsornat", Joseph Stieler 1828

Gemälde „Lola Montez“,
Wilhelm von Kaulbach 1847

"Der kleine Finger der Bavaria",
Ferdinand von Miller, um 1850

Hausrock König Ludwigs I. von Bayern,
um 1800

Modell des Anwesens Theatiner Straße 38/39, um 1904

In der Geschichte treffen Lola und Luwdig ein kleines Mädchen. Und Lola muss in dem Haus fegen; gezeichnet von Esma
Musik: Tayr el Ali (High Bird) von almass-net, www.jamendo.de
Alarm: A school, factory or fire bell ringing.by: http://www.vtkproductions.com, Link: www.freesound.org/samplesViewSingle.php?id=64073

Ausgedacht, aufgenommen
und eingesprochen von
Laura - König Ludwig I.
Lisa und Esma - Lola Montez
Zahra - Mädchen 1
Julia - Mädchen 2
Florian - Kleiner Finger der Bavaria